Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z.

innovation - Gamification

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z. Ein Rückblick auf unsere GfA ZOOM-Veranstaltung am 4. Februar 2025 mit Christian Uceda von Simo-Games In der modernen Arbeitswelt bleibt die Mitarbeitergewinnung eine ständige Herausforderung, insbesondere wenn es darum geht, die Generation Z für sich zu gewinnen. Dass es dabei innovative Ansätze benötigt, darüber waren […]

Rückblick auf das Webinar „Glück und Erfolg“

Rückblickauf das Webinar. -Banner. Ein Team von vier jungen und erfolgreichen Geschäftsleuten lächelt in die Kamera. Sie scheinen alle glücklich und selbstbewusst zu sein. Sie arbeiten wahrscheinlich in einem modernen Büro und sind bereit für neue Herausforderungen. Die Unternehmenskultur ist positiv und dynamisch

Rückblick auf das Webinar „Glück und Erfolg“ Am Dienstag, den 17. September 2024, fand das mit Spannung erwartete Webinar von Manfred Gabl statt, das unter dem Titel „Erfolg und Glück durch Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation“ angekündigt wurde. Gabl, ein erfahrener Berater und Autor des Buches „Sind Sie Ball oder Spieler?“, bot den Teilnehmern einen tiefen Einblick […]

Krisenkommunikation: „Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?“

krisenkommunikation, juliane rink

Krisenkommunikation: „Ich dachte, wir hätten da noch was in der Schublade…?“ In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend durch globale Krisen wie Cyber-Angriffe, die Corona-Pandemie und klimatische Notlagen herausgefordert werden, ist die Fähigkeit zur schnellen und effektiven Reaktion entscheidender denn je. Daher präsentiert die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V., ein neues Webinar, das speziell darauf […]

Uraufführung von Christel Oliviers “Haikus” in der Vertonung von Ursula Euteneuer – Rohrer

uraufführung haikus

Lesezeit. Ca. 4,5 Minuten Uraufführung von Christel Oliviers “Haikus” in der Vertonung von Ursula Euteneuer – Rohrer In der bezaubernden, rustikalen Atmosphäre der 11. Kulturscheune in Beinheim (F) fand am 11.05.2024 die glanzvolle Uraufführung des Zyklus „Haikus“ von Ursula Euteneuer – Rohrer nach Haikus von Christel Olivier (TG-Kunst-Kultur-Musik) statt. Ein zauberhafter Nachmittag, der der zeitgenössischen […]

Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken: Neue Themengruppe der GfA e.V.

Innovation - Klaus Lichtenauer

Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) gibt mit Freude die Gründung einer neuen Themengruppe mit dem Schwerpunkt “Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken” bekannt. Diese Gruppe konzentriert sich auf die Schlüsselelemente, die junge Firmen auf ihrem Erfolgsweg formen. Grund für die Gründung der TG Innovation, Flexibilität Angesichts der raschen Veränderungen in der Geschäftswelt […]

“Quo Vadis, Homini?” – Rückblick auf die Vernissage

Quo Vadis, Homini?

Am Abend des 6. April 2024 öffnete die DCS-Contemporary Gallery in Karlsruhe um 18 Uhr ihre Türen für die Vernissage der Ausstellung „Quo Vadis, Homini?“. Die Schau, kuratiert von Dr. Dana Corinna Schmidt, der deutschen Markenbotschafterin des Qatar International Art Festival, umfasst beeindruckende Werke des Malers Leon Ariev und des Bildhauers Woytek. Die Einführung in […]

Poesie des Abstrakten

poesie-des-abstrakten

Poesie des Abstrakten Ursula Euteneuer – Rohrer, Komposition nach “Icongraph” von Christel Olivier, Text und Collage Am 13. Mai 2023 fesselte eine atemberaubende Aufführung einer Auswahl aus “Poesie des Abstrakten”, komponiert von Ursula Euteneuer-Rohrer nach Text- und Bildcollagen von Christel Olivier, das Publikum in der Kulturscheune in Beinheim (F). Ursula Euteneuer-Rohrer, eine bekannte Komponistin, zog […]

Vernissage zur Ausstellung “Sheydayev”

Vernissage der Veranstaltung "Sheydayev".Von Links nach rechts: Dr. Brigitte E.S. Jansen, Peter Deglow, Otto Hauser, Ilgar Sheydayev, Farida Rustamova

Vernissage zur Ausstellung “Ilgar Sheydayev” Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Honorar Konsuls von Aserbeidschan a.D., Otto Hauser, Sprecher der Bundesregierung u. Parl. Staatssekretär a.D. In das Werk führt Ticro Goto, Kunsthistoriker (Berlin), ein.  Musikalische Untermalung: Es spielt die preisgekrönte Violinistin  Farida Rustamova. Wann: 16.02.2019 Wann: 15:30 Uhr Wo: Art Galerie Deglow, Langestr. 6, 76530 Baden […]

Impressionen zur Vernissage “Sheydayev” in Baden-Baden

Vernissage der Veranstaltung "Sheydayev".Von Links nach rechts: Dr. Brigitte E.S. Jansen, Peter Deglow, Otto Hauser, Ilgar Sheydayev, Farida Rustamova

Impressionen zur Vernissage “Sheydayev” in Baden-Baden Von rechts nach links: Farida Rustamova (Violine), Ilgar Sheydayev, Künstler, Otto Hauser,  Hon.  Konsul der Republik Aserbeidschan a.D.,  Sprecher der Bundesregierung und Parlament. Staatssekretär a.D., Peter Deglow, Maler, Galerist, GfA-Mitglied und Leiter der Themengruppe Kunst, Kultur und Galerie, Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen, 1. Bundesvorsitzende. Zum Video: Farida Rustamova spielt […]

Konzert mit der Violinistin Farida Rustamova

Konzert mit der Violinistin Farida Rustamova Unser Mitglied Peter Deglow lädt die Mitglieder der GfA in den Kunstraum der Galerie zu einem Konzert mit der Violinistin Farida Rustamova ein. Ort: Kunstraum der Art Galerie Deglow Langestr. 6, Eingang Büttenstr. 76532 Baden – Baden Konzert:  23. März 2019  von 16:00 bis 17:30 Uhr Kosten: Keine. Einladungsprospekt