GfA e.V.

10 Jahre
Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.

German future Association

Über die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. hilft seit 1954 Menschen, ihre selbstbestimmten Lebens- und Arbeitsziele zu verwirklichen. Unsere Treffen und Publikationen bieten die Werkzeuge und Erkenntnisse, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir schöpfen aus einer Fülle von Erfahrungen aus erster Hand und geben unseren Mitgliedern die Strategien und Ressourcen an die Hand, die sie benötigen, um alltägliche Probleme zu bewältigen und ihr Leben zu optimieren. Unser Angebot wird ständig weiterentwickelt, um mit der heutigen digitalen Landschaft Schritt zu halten, die soziale Medienkanäle, Sprachassistenten, AI, Blogcasts, Podcasts, APPS, Videos und andere klassische Medien umfasst. Schließen Sie sich uns an und erschließen Sie Ihr Potenzial!

Deutsche Erfolgsgeschichte

Kommende Veranstaltungen

GfA-Chatbot

Wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Chatbots “Susanne”:

  • Unser Chatbot Susanne beantwortet im Wesentlichen nur Fragen aus dem Bereich der GfA. 
  • Durch Aktivierung  können Sie, egal in welcher Sprache (vorher angeben), mit Susanne in Kontakt treten.
  • Bitte prüfen Sie die Susannes Antworten, da sie manchmal halluziniert.
  •  Wissensstand: 10.04.2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Presse

Smart Crafting! KI im Handwerk

Smart Crafting! KI im Handwerk

Smart Crafting: KI im Handwerk Innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) veranstaltete am 3. Juni ein wegweisendes Webinar zum Thema „ “Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar –  aus der…

Begrenzte Teilnehmerzahlen in Webinaren

Begrenzte Teilnehmerzahlen in Webinaren

Teilnehmerzahl in Webinaren auf 20 Personen begrenzt – Warum? Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik (GfA) hat entschieden, die Teilnehmerzahl in ihren Webinaren auf maximal 20 Personen zu begrenzen. Mit dieser Maßnahme möchte die GfA sicherstellen, dass…

Neue GfA-Apps: Kostenlos und Mobil für Alle Verfügbar!

Neue GfA-Apps: Kostenlos und Mobil für Alle Verfügbar!

Neue GfA-Apps: Kostenlos und Mobil für Alle Verfügbar! Pressemitteilung:  Ab sofort sind die offiziellen Apps der Vereins kostenlos im Google Play Store erhältlich. Diese digitale Initiative erleichtert es Mitgliedern und Interessierten, Zugriff auf die Angebote…

Wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Chatbots “Susanne”:

  • Unser Chatbot Susanne beantwortet im Wesentlichen nur Fragen aus dem Bereich der GfA. 
  • Durch Aktivierung  können Sie, egal in welcher Sprache (vorher angeben), mit Susanne in Kontakt treten.
  • Bitte prüfen Sie die Susannes Antworten, da sie manchmal halluziniert.
  •  Wissensstand: 16.06.2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Presse

Smart Crafting! KI im Handwerk

Smart Crafting! KI im Handwerk

Smart Crafting: KI im Handwerk Innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) veranstaltete am 3. Juni ein wegweisendes Webinar zum Thema „ “Künstliche Intelligenz im Handwerk – greifbar –  aus der…

Begrenzte Teilnehmerzahlen in Webinaren

Begrenzte Teilnehmerzahlen in Webinaren

Teilnehmerzahl in Webinaren auf 20 Personen begrenzt – Warum? Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik (GfA) hat entschieden, die Teilnehmerzahl in ihren Webinaren auf maximal 20 Personen zu begrenzen. Mit dieser Maßnahme möchte die GfA sicherstellen, dass…

Neue GfA-Apps: Kostenlos und Mobil für Alle Verfügbar!

Neue GfA-Apps: Kostenlos und Mobil für Alle Verfügbar!

Neue GfA-Apps: Kostenlos und Mobil für Alle Verfügbar! Pressemitteilung:  Ab sofort sind die offiziellen Apps der Vereins kostenlos im Google Play Store erhältlich. Diese digitale Initiative erleichtert es Mitgliedern und Interessierten, Zugriff auf die Angebote…

Cover
Pressemitteilungen

Smart Crafting! KI im Handwerk

Smart Crafting: KI im Handwerk Innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) veranstaltete am 3. Juni ein wegweisendes […]

Weiterlesen

Gastbeiträge

Die besten KI-Stimmen -1

Die besten KI-Stimmen -1

Die besten KI-Stimmen für Leseanwendungen und Entwickler – 1: Ein umfassender Leitfaden für 2025 Die Landschaft der KI-Sprachsynthese im Jahr 2025 Das Feld der KI-gestützten Text-to-Speech (TTS)-Technologie hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Einst geprägt von…

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 9

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 9

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 9 Fazit Die Künstliche Intelligenz ist ein dynamisches und transformatives Feld, das für die Zukunft Deutschlands von immenser Bedeutung ist. Deutschland hat sowohl in der Frühphase der KI als auch…

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 8

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 8

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 8 Das strategische Gebot der Stunde: Die Bedeutung der KI für die Zukunft Deutschlands Künstliche Intelligenz ist für die zukünftige Entwicklung Deutschlands von strategischer Bedeutung. Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit KI spielt eine…

Gastbeiträge

Die besten KI-Stimmen für Leseanwendungen
KI - AI

Die besten KI-Stimmen -1

Die besten KI-Stimmen für Leseanwendungen und Entwickler – 1: Ein umfassender Leitfaden für 2025 Die Landschaft der KI-Sprachsynthese im Jahr 2025 Das Feld der KI-gestützten Text-to-Speech (TTS)-Technologie […]

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz in Deutschland - 8
Info-Nuggets

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 8

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 8 Das strategische Gebot der Stunde: Die Bedeutung der KI für die Zukunft Deutschlands Künstliche Intelligenz ist für die zukünftige Entwicklung Deutschlands […]

Weiterlesen