GfA e.V.

10 Jahre
Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.

German future Association

Über die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. hilft seit 1954 Menschen, ihre selbstbestimmten Lebens- und Arbeitsziele zu verwirklichen. Unsere Treffen und Publikationen bieten die Werkzeuge und Erkenntnisse, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir schöpfen aus einer Fülle von Erfahrungen aus erster Hand und geben unseren Mitgliedern die Strategien und Ressourcen an die Hand, die sie benötigen, um alltägliche Probleme zu bewältigen und ihr Leben zu optimieren. Unser Angebot wird ständig weiterentwickelt, um mit der heutigen digitalen Landschaft Schritt zu halten, die soziale Medienkanäle, Sprachassistenten, AI, Blogcasts, Podcasts, APPS, Videos und andere klassische Medien umfasst. Schließen Sie sich uns an und erschließen Sie Ihr Potenzial!

Deutsche Erfolgsgeschichte

Kommende Veranstaltungen

GfA-Chatbot

Wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Chatbots “Susanne”:

  • Unser Chatbot Susanne beantwortet im Wesentlichen nur Fragen aus dem Bereich der GfA. 
  • Durch Aktivierung  können Sie, egal in welcher Sprache (vorher angeben), mit Susanne in Kontakt treten.
  • Bitte prüfen Sie die Susannes Antworten, da sie manchmal halluziniert.
  •  Wissensstand: 10.04.2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Presse

Eine kleine Ostergeschichte

Eine kleine Ostergeschichte

Kleine Ostergeschichte Bitte auf das Video klicken und den Ton eischalten

Stella: Der Weg zu inspirierender Führungsstärke

Stella: Der Weg zu inspirierender Führungsstärke

André Hölscher begeisterte die Teilnehmer der GfA-Veranstaltung am 25. März 2025.</p> Sein interaktiver Vortrag zur Stärkung von Führungskompetenzen durch Coaching-Techniken erwies sich als wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmer, die Stella-Plattform praxisnah kennenzulernen. Das Publikum, insbesondere…

Nachruf: Zum Tode von  Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch Mit großem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar 2025 von uns gegangen ist. Sein Leben, das am 31.…

Wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Chatbots “Susanne”:

  • Unser Chatbot Susanne beantwortet im Wesentlichen nur Fragen aus dem Bereich der GfA. 
  • Durch Aktivierung  können Sie, egal in welcher Sprache (vorher angeben), mit Susanne in Kontakt treten.
  • Bitte prüfen Sie die Susannes Antworten, da sie manchmal halluziniert.
  •  Wissensstand: 16.06.2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Presse

Eine kleine Ostergeschichte

Eine kleine Ostergeschichte

Kleine Ostergeschichte Bitte auf das Video klicken und den Ton eischalten

Stella: Der Weg zu inspirierender Führungsstärke

Stella: Der Weg zu inspirierender Führungsstärke

André Hölscher begeisterte die Teilnehmer der GfA-Veranstaltung am 25. März 2025.</p> Sein interaktiver Vortrag zur Stärkung von Führungskompetenzen durch Coaching-Techniken erwies sich als wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmer, die Stella-Plattform praxisnah kennenzulernen. Das Publikum, insbesondere…

Nachruf: Zum Tode von  Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch Mit großem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar 2025 von uns gegangen ist. Sein Leben, das am 31.…

Gastbeiträge

Die Atmosphäre schaffen: Die wesentliche Rolle von Einführungsvorträgen bei Vernissagen – 2

Die Atmosphäre schaffen: Die wesentliche Rolle von Einführungsvorträgen bei Vernissagen – 2

Die Atmosphäre schaffen: Die wesentliche Rolle von Einführungsvorträgen bei Vernissagen – Teil 2 – Die wesentliche Rolle des Einführungsvortrags Der Einführungsvortrag bei einer Vernissage spielt eine zentrale Rolle, um die Ausstellung angemessen zu eröffnen und…

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1-

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1-

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1 – Einführung: Definition der Künstlichen Intelligenz im deutschen Kontext Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und…

Die Atmosphäre schaffen: Die wesentliche Rolle von Einführungsvorträgen bei Vernissagen -1

Die Atmosphäre schaffen: Die wesentliche Rolle von Einführungsvorträgen bei Vernissagen -1

Die Atmosphäre schaffen: Die wesentliche Rolle von Einführungsvorträgen bei Vernissagen – 1 Zum besseren Verständnis Eine Vernissage, deren Begriff vom französischen Wort für Firnis (vernis) stammt, bezeichnet die feierliche Eröffnung einer Kunstausstellung, insbesondere wenn die…

Gastbeiträge