Halbjahresrückblick 2025

2025-Rückblick. Dieses Bild zeigt eine Szene in einem modernen Besprechungsraum mit Panoramablick auf eine Stadt. Im Vordergrund befindet sich ein langer, polierter Holztisch, an dem vier Personen in Business-Kleidung sitzen. Sie sind auf der linken Seite des Tisches positioniert und blicken auf einen großen, weißen Bildschirm an der Wand. Der Raum ist hell und hat große Fenster, durch die man Hochhäuser und eine städtische Skyline im Hintergrund sieht. Die Atmosphäre wirkt professionell und konzentriert.

Rückblick 1. Halbjahr 2025 – Erfolgreichen Veranstaltungen Das erste Halbjahr 2025 war für die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) ein voller Erfolg. Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Veranstaltungen, hochkarätigen Referenten und innovativen Themen hat die GfA ihre Rolle als Impulsgeber für moderne Arbeitsmethodik, Digitalisierung und ethische Führung erneut unter Beweis gestellt. Im Folgenden geben wir […]

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z.

innovation - Gamification

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z. Ein Rückblick auf unsere GfA ZOOM-Veranstaltung am 4. Februar 2025 mit Christian Uceda von Simo-Games In der modernen Arbeitswelt bleibt die Mitarbeitergewinnung eine ständige Herausforderung, insbesondere wenn es darum geht, die Generation Z für sich zu gewinnen. Dass es dabei innovative Ansätze benötigt, darüber waren […]

Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken: Neue Themengruppe der GfA e.V.

Innovation - Klaus Lichtenauer

Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) gibt mit Freude die Gründung einer neuen Themengruppe mit dem Schwerpunkt “Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken” bekannt. Diese Gruppe konzentriert sich auf die Schlüsselelemente, die junge Firmen auf ihrem Erfolgsweg formen. Grund für die Gründung der TG Innovation, Flexibilität Angesichts der raschen Veränderungen in der Geschäftswelt […]