Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch

Jörg Knoblauch, Vortrag "Impulse 2019

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch Mit großem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar 2025 von uns gegangen ist. Sein Leben, das am 31. August 1949 begann, war geprägt von visionärem Unternehmertum und einer tiefen Menschlichkeit, die ihn zu einem herausragenden Mitglied in der […]

Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement

Keycloak

Keycloak: Eine Option  im modernen Identitätsmanagement Am 14. Januar 2024 nutzten interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, sich auf das spannende Webinar „Keycloak durch die IAM-Brille” zu freuen. Unter der Leitung von Robert Bauer, einem erfahrenen Informatiker und Mitbegründer  Intension, wurden die Bedeutung sowie Vor- und Nachteile von Keycloak aufgezeigt.  Was ist Keycloak? Zunächst liefert uns Keycloak […]

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z.

innovation - Gamification

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z. Ein Rückblick auf unsere GfA ZOOM-Veranstaltung am 4. Februar 2025 mit Christian Uceda von Simo-Games In der modernen Arbeitswelt bleibt die Mitarbeitergewinnung eine ständige Herausforderung, insbesondere wenn es darum geht, die Generation Z für sich zu gewinnen. Dass es dabei innovative Ansätze benötigt, darüber waren […]

Erfolgreiche Hauptversammlung der GfA in Offenbach a.M.

Erfolgreiche Hauptversammlung

Erfolgreiche Hauptversammlung der GfA am 25.01.2025 im Achat Hotel in Offenbach Am 25. Januar 2025 fand turnusmäßig die Hauptversammlung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.  (GfA) im Achat Hotel in Offenbach statt. Diese findet alle drei Jahre statt. Die schriftliche Einladung erfolgte fristgerecht. Die Versammlung war beschlussfähig. Die Tagesordnung war umfangreich. U.a. stand die Wahl des geschäftsführenden […]

GfA-Rückblick auf das Jahr 2024

Rückblick auf 2024

GfA- Rückblick auf das Jahr 2024: Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Referenten und Teilnehmenden! Das Neue Jahr beginnt und wir blicken auf 2024 zurück. Wir können eine positive Bilanz unserer Online-Veranstaltungen ziehen. Es war ein erfolgreiches Jahr, in dem wir viele spannende, teilweise heterogene Themen behandelt und diskutiert haben. Die Schwerpunkte der Veranstaltungen lagen […]

Zum 87. Geburtstag von Helmut L. Clemm

Zum 87. Geburtag

Zum  87. Geburtstag von Helmut L. Clemm Heute feiern wir den 87. Geburtstag von Helmut L. Clemm, dem Ehrenpräsidenten der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. und ehemaligen Siemensmanager, der über viele Jahre hinweg die Industrie mit seinem Engagement und Fachwissen geprägt hat. Helmut L. Clemm, ein Visionär und Führer, hat während seiner beeindruckenden Karriere bei […]

Buchempfehlung

kunst psyche wirtschaft

Buchempfehlung: Kunst, Psyche und Wirtschaft von Arnold Kitzmann In der heutigen Zeit, in der Kunst mehr denn je als Spiegelbild unserer Gesellschaft fungiert, hat Arnold Kitzmann mit seinem Werk „Kunst, Psyche und Wirtschaft“, erschienen im Springer Verlag, Heidelberg, einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über die vielschichtige Beziehung zwischen diesen drei Bereichen geleistet. Perspektive Kitzmann eröffnet […]

Wie spricht man mit einer KI?

Das Bild zeigt eine interessante Interaktion zwischen einem humanoiden Roboter und einer Frau. Der Roboter, der den Namen "AiKi" trägt, hat einen runden, weißen Kopf mit einem blauen Bildschirm, auf dem ein lächelndes Gesicht zu sehen ist. Der Körper des Roboters ist ebenfalls weiß mit schwarzen Gelenken und Händen. Neben dem Roboter steht eine Frau in einem eleganten, weißen Kleid. Sie hat dunkles Haar, das zu einem Dutt frisiert ist. Die Frau lächelt und scheint den Roboter freundlich anzusehen, was auf eine positive Interaktion hindeutet. Die Szene vermittelt den Eindruck einer futuristischen Begegnung zwischen Mensch und Maschine

Wie spricht man mit einer KI? Baden-Baden. In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, stehen viele vor einer zentralen Frage: Wie interagiert man effektiv mit einer KI? Diese Frage ist nicht nur für Tech-Enthusiasten von Bedeutung, sondern betrifft jeden, der neugierig auf die Möglichkeiten der KI ist. Unser neues Webinar „Wie spricht […]

Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung

Das Bild zeigt einen androgyne Roboter, der aussieht wie eine buddhistische Figur, die in einer meditativen Haltung sitzt. Der Roboter ist teilweise aus Metall und hat einige technische Komponenten sichtbar, aber trägt dennoch traditionelle, goldene Gewänder wie ein buddhistischer Mönch. Im Hintergrund sind mehrere buddhistische Statuen zu erkennen, die ebenfalls in meditativen Posen dargestellt sind. Die Umgebung scheint ein Tempel oder ein religiöser Raum zu sein, der ruhig und spirituell wirkt.

Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung Gedanken einer Teilnehmerin Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, an einer bemerkenswerten Veranstaltung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. mit Prof. Soraj Hongladarom teilzunehmen. Prof. Hongladarom war direkt aus Bangkok zugeschaltet. Die Veranstaltungssprache war Englisch mit deutschen Untertiteln. Dies funktionierte sehr gut. In diesem Event wurde die Beziehung zwischen Buddhismus […]

Aktuelle HR Trends: Stella

Aktuelle HR trends: Stella. Ein Anime-Charakter mit rosa Haaren sitzt vor einem Computerbildschirm mit der Aufschrift "FLUX". Der Hintergrund zeigt einen sternenklaren Nachthimmel mit geometrischen Formen und einem Planeten.

Aktuelle HR Trends: Stella Was macht Stella so besonders? Mit dem Stern “Stella” erhalten Sie einen preisgekrönten Coach, der maßgeschneiderte Lösungen für Ihre persönliche Entwicklung oder Ihre Mitarbeiter individuell fördert. Durch die Entfaltung Ihres vollen Potenzials lernen Sie, wie Sie sich selbst erfolgreich führen können – ein Aspekt, der nicht nur Ihr persönliches Glück und […]