21 Juli, 2021
19:00
Die Unternehmen stehen durch die Digitalisierung und Vernetzung branchenübergreifend vor großen Herausforderungen. Die Pickert & Partner GmbH hat erfolgreich die Veränderung vom klassisch organisierten Unternehmen zur agil denkenden und handelnden Organisation vollzogen. Dies passierte als Antwort auf die Herausforderungen, die die Digitalisierung und Vernetzung branchenübergreifend an unsere Arbeitswelt stellen. Sven O. Rimmelspacher, Geschäftsführer der Pickert & Partner GmbH, erzählt in seinem Vortrag, was ihn dazu bewegt hat, alles in Frage zu stellen. Er beschreibt, was er erlebt hat, wie er vorgegangen ist und wie er es geschafft hat, in seinem Unternehmen das Denken und Handeln wieder zusammenzuführen und wie die Mitarbeiter heute dafür einstehen, dass diese Veränderungen auch dauerhaft Bestand haben.
Referent: Sven O. Rimmelspacher (Pickert & Partner GmbH, Geschäftsführung und Buchautor)
Er ist Unternehmer (Geschäftsführer der Pickert & Partner GmbH), Buchautor und Speaker. Er hat mehrere Unternehmen und Projekte und ist immer auf der Suche nach neuen Ideen und Innovationen. Als Unternehmer beschäftigt er sich mit Softwareprodukten für Qualitätsmanagement, Null-Fehler-Produktion sowie Unternehmens- und Organisationsentwicklung. Als Autor und Speaker schreibt und spricht er über seine Erfahrungen zu agiler Transformation, modernen Arbeitswelten, Entscheidungen in selbstorganisierten Unternehmen und der Null-Fehler-Produktion. Er ist überzeugt davon, dass gute Zusammenarbeit nur dann gelingen kann, wenn Mensch, Technik und Organisation Hand in Hand gehen. Als Forscher arbeitet er seit über 10 Jahren in umfangreichen Forschungsprojekten im Umfeld von Industrie 4.0 mit und hat dazu mehrere Fachaufsätze veröffentlicht sowie als Autor an verschiedenen Büchern mitgewirkt.
Mail: sven@about-zero.de, LinkedIn: rimmelspacher, Twitter: @sorimmwißmann
Buchautor: Sven O. Rimmelspacher, Christian Wißmann „AUF GEHT’S! – Wie etablierte Unternehmen durch agiles Denken und Handeln neu durchstarten können“, 2019
Kapelle D4, Mannheim, 19.00 – 21.00 Uhr