Konkrete Anwendungsfälle – Wo die KI-Reise beginnt
KI-Anwendungsfelder, die sofort Mehrwert schaffen
Der Einstieg in die KI-Welt muss nicht kompliziert sein. Es gibt eine Vielzahl an konkreten Anwendungsbereichen, die sofort einen spürbaren Mehrwert generieren können:
- Vertrieb und Marketing: KI-gestützte Vertriebsassistenten können auf Basis vorhandener Daten personalisierte Angebote erstellen, vielversprechende Leads priorisieren und Verkaufsprozesse beschleunigen. KI ermöglicht zudem die Optimierung von Marketingkampagnen durch die Analyse von Zielgruppen und die Erstellung personalisierter Werbebotschaften. Tools für generative KI können beispielsweise dabei helfen, Social-Media-Posts zu erstellen und das Marketingbudget auch bei begrenzten Ressourcen effektiv zu nutzen.
- Kundenkommunikation und Support: KI-basierte Chatbots und automatisierte Antwortsysteme können 45% bis 70% der Standardanfragen schnell und effizient bearbeiten und so die Personalkosten senken sowie die Reaktionszeiten verkürzen. Ein verbesserter Kundenservice führt zu höherer Kundenzufriedenheit und entlastet die Mitarbeiter im Support-Team.
- Interne Verwaltung und Büroprozesse: Die Automatisierung von repetitiven und zeitaufwändigen Aufgaben wie Dateneingabe, Buchhaltung oder Personalmanagement ist einer der offensichtlichsten und weitreichendsten Anwendungsbereiche von KI. Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) ermöglicht es, Rechnungen, Lieferscheine oder E-Mails automatisch zu erfassen, zu verstehen und in die Geschäftsprozesse zu integrieren, was eine manuelle Prüfung überflüssig macht.
Beispiel für ein KI-generiertes Posting:
- Produktion und Logistik: In der Industrie kann KI zur vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) eingesetzt werden, um Ausfälle von Produktionsanlagen zu verhindern und Betriebskosten zu senken. KI-Systeme können auch bei der Qualitätskontrolle helfen, indem sie Abweichungen in großen Datenmengen frühzeitig erkennen. Darüber hinaus kann KI die Logistik von Warenströmen optimieren, indem sie kurzfristige Kundenbestellungen in Echtzeit erfasst und neue Transportrouten ermittelt.
- Der größte Nutzen von KI für KMU liegt oft nicht in der öffentlichkeitswirksamen, aber komplexen Revolution des Geschäftsmodells. Vielmehr sind es die “unsichtbaren” Anwendungen im Backend, die einen schnellen und risikoarmen Mehrwert schaffen, indem sie die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein strategischer Fokus auf die Automatisierung von repetitiven, zeitintensiven Aufgaben entlastet das Team, reduziert Fehler und gibt den Mitarbeitern die Freiheit, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass die KI als hilfreicher “digitaler Co-Pilot” und nicht als Bedrohung wahrgenommen wird.
Anwendungsbereich | Beispiele für typische Aufgaben | Geschäftsziele & Nutzen | Empfohlene Tools (einfach) |
Vertrieb & Marketing | Erstellung von Blogartikeln, Social-Media-Posts, E-Mails; Lead-Priorisierung; personalisierte Produktempfehlungen | Zeitersparnis, höhere Effizienz, gesteigerte Kundenbindung, verbesserte Marktposition | Neuroflash , HubSpot , ChatGPT , DALL-E 3 |
Kundenkommunikation | Beantwortung von Standardanfragen; Terminplanung; automatisierte E-Mail-Klassifizierung | Kostensenkung, Entlastung des Teams, schnellere Reaktionszeiten, höhere Kundenzufriedenheit | Zendesk AI , Microsoft 365 Copilot , Akkio , HubSpot |
Interne Verwaltung | Intelligente Suche in Unternehmensdaten; automatisierte Dokumentenverarbeitung; HR-Anfragen; Buchhaltungsprozesse | Reduzierung von Fehlern, schnellere Informationsbeschaffung, gesteigerte Effizienz, Freisetzung von Ressourcen | Microsoft 365 Copilot , Xero , Nanonets |
Produktion & Logistik | Vorausschauende Wartung; Qualitätskontrolle; Optimierung von Lieferketten; Bedarfsplanung | Reduzierung von Ausfallzeiten, Kostensenkung, verbesserte Produktqualität, effizientere Prozesse | Predictive Maintenance Lösungen , Wandel Packaging Group , Vialytics |