GfA e.V.
Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.
German future Association
Über die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. hilft seit 1954 Menschen, ihre selbstbestimmten Lebens- und Arbeitsziele zu verwirklichen. Unsere Treffen und Publikationen bieten die Werkzeuge und Erkenntnisse, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir schöpfen aus einer Fülle von Erfahrungen aus erster Hand und geben unseren Mitgliedern die Strategien und Ressourcen an die Hand, die sie benötigen, um alltägliche Probleme zu bewältigen und ihr Leben zu optimieren. Unser Angebot wird ständig weiterentwickelt, um mit der heutigen digitalen Landschaft Schritt zu halten, die soziale Medienkanäle, Sprachassistenten, AI, Blogcasts, Podcasts, APPS, Videos und andere klassische Medien umfasst. Schließen Sie sich uns an und erschließen Sie Ihr Potenzial!
Über die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V.
Über die Gesellschaft für Arbeits-
methodik e. V.
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. hilft seit 1954 Menschen, ihre selbstbestimmten Lebens- und Arbeitsziele zu verwirklichen. Unsere Treffen und Publikationen bieten die Werkzeuge und Erkenntnisse, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir schöpfen aus einer Fülle von Erfahrungen aus erster Hand und geben unseren Mitgliedern die Strategien und Ressourcen an die Hand, die sie benötigen, um alltägliche Probleme zu bewältigen und ihr Leben zu optimieren. Unser Angebot wird ständig weiterentwickelt, um mit der heutigen digitalen Landschaft Schritt zu halten, die soziale Medienkanäle, Sprachassistenten, AI, Blogcasts, Podcasts, APPS, Videos und andere klassische Medien umfasst. Schließen Sie sich uns an und erschließen Sie Ihr Potenzial!
Kommende Veranstaltungen
GfA-Chatbot
Wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Chatbots “Susanne”:
- Unser Chatbot Susanne beantwortet im Wesentlichen nur Fragen aus dem Bereich der GfA.
- Durch Aktivierung können Sie, egal in welcher Sprache (vorher angeben), mit Susanne in Kontakt treten.
- Bitte prüfen Sie die Susannes Antworten, da sie manchmal halluziniert.
- Wissensstand: 31.01.2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenPresse
Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch
Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch Mit großem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar 2025 von uns gegangen ist. Sein Leben, das am 31.…
Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement
Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement Am 14. Januar 2024 nutzten interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, sich auf das spannende Webinar „Keycloak durch die IAM-Brille” zu freuen. Unter der Leitung von Robert Bauer, einem erfahrenen Informatiker…
Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z.
Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z. Ein Rückblick auf unsere GfA ZOOM-Veranstaltung am 4. Februar 2025 mit Christian Uceda von Simo-Games In der modernen Arbeitswelt bleibt die Mitarbeitergewinnung eine ständige Herausforderung,…
Wichtige Hinweise zur Nutzung unseres Chatbots “Susanne”:
- Unser Chatbot Susanne beantwortet im Wesentlichen nur Fragen aus dem Bereich der GfA.
- Durch Aktivierung können Sie, egal in welcher Sprache (vorher angeben), mit Susanne in Kontakt treten.
- Bitte prüfen Sie die Susannes Antworten, da sie manchmal halluziniert.
- Wissensstand: 16.06.2024
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenPresse
Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch
Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch Mit großem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am 7. Februar 2025 von uns gegangen ist. Sein Leben, das am 31.…
Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement
Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement Am 14. Januar 2024 nutzten interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, sich auf das spannende Webinar „Keycloak durch die IAM-Brille” zu freuen. Unter der Leitung von Robert Bauer, einem erfahrenen Informatiker…
Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z.
Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z. Ein Rückblick auf unsere GfA ZOOM-Veranstaltung am 4. Februar 2025 mit Christian Uceda von Simo-Games In der modernen Arbeitswelt bleibt die Mitarbeitergewinnung eine ständige Herausforderung,…

Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch
Nachruf: Zum Tode von Prof. Dr. Jörg Knoblauch Mit großem Schmerz nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Knoblauch, der am […]

Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement
Keycloak: Eine Option im modernen Identitätsmanagement Am 14. Januar 2024 nutzten interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, sich auf das spannende Webinar „Keycloak durch die […]

Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z.
Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur Generation Z. Ein Rückblick auf unsere GfA ZOOM-Veranstaltung am 4. Februar 2025 mit Christian Uceda […]
Gastbeiträge
A Journey into the Intersection of Buddhism and AI
A Journey into the Intersection of Buddhism and AI I recently had the incredible opportunity to attend a thought-provoking event where Prof. Soraj Hongladarom (Bangkok) explored the fascinating relationship between Buddhist principles and the rapidly…
Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung
Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung Gedanken einer Teilnehmerin Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, an einer bemerkenswerten Veranstaltung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. mit Prof. Soraj Hongladarom teilzunehmen. Prof. Hongladarom war direkt aus Bangkok…
Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse
Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse In einem kürzlich durchgeführten Webinar, organisiert von der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA), tauchten wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschten…
Gastbeiträge

A Journey into the Intersection of Buddhism and AI
A Journey into the Intersection of Buddhism and AI I recently had the incredible opportunity to attend a thought-provoking event where Prof. Soraj Hongladarom (Bangkok) explored the […]

Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung
Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung Gedanken einer Teilnehmerin Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, an einer bemerkenswerten Veranstaltung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. mit Prof. Soraj […]

Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse
Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse In einem kürzlich durchgeführten Webinar, organisiert von der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA), tauchten wir tief in die […]