Der Vier-Tage-Woche-Betrug

Das Bild zeigt eine stilisierte Szene auf einem kleinen Holzfloß, das auf dem Wasser treibt. Ein Mann in einem dunklen Anzug sitzt auf einem gelben Sessel und hält einen Computermonitor auf einem Tablett in seinen Händen. Gegenüber von ihm sitzt eine Frau, ebenfalls auf einem gelben Sessel. Sie hat ihre Arme hoch erhoben und wirkt freudig. Der Hintergrund ist ein hellblauer Himmel mit einigen weißen Wolken. Das Wasser hat einen grünen Farbton. Die Szene wirkt surreal und könnte eine Metapher für Arbeit und Erfolg in einer ungewöhnlichen Umgebung darstellen.

Alle sind aus dem Häuschen – Eine neue Studie aus Island zeigt, dass der herbeigesehnten Vier-Tage-Woche nichts mehr im Wege steht. Doch was machen wir mit der gewonnenen Freizeit? Das Versprechen, das sich hinter der Vier-Tage-Woche verbirgt, zeigt das eigentliche Dilemma der Arbeitswelt. Augenblicklich macht die 4-Tage-Woche-Studie aus Island (https://en.alda.is/wp-content/uploads/2021/07/ICELAND_4DW.pdf) die Runde in den Medien: […]