Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick, Folge 4

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick, Folge 4 Künstliche Inteligenz in Aktion In der Medizin Künstliche Intelligenz wird zunehmend in der medizinischen Diagnostik eingesetzt, um beispielsweise Tumore auf Röntgenbildern zu erkennen. Sie ermöglicht personalisierte Medizinansätze und wird intensiv in der medizinischen Bild- und Signalverarbeitungsforschung am DFKI untersucht. Finanzwesen Im Finanzsektor wird KI zur Betrugserkennung […]
Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 2-

Die Genese der KI: Historische Wurzeln und deutsche Pioniere Die Idee von Maschinen, die denken können, reicht Jahrtausende zurück, doch die wissenschaftliche Disziplin der Künstlichen Intelligenz begann erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts.15 Ein grundlegendes Konzept in der Geschichte der KI ist der Turing-Test, den der britische Mathematiker Alan Turing entwickelte. Dieser Test, der […]