Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis:

leuchtfeuer der Erkenntns-Banner

Ein Leuchtfeuer der Erkenntnis: Digitalethik, KI und immaterielle Güter – Ein Abend, der begeisterte! Der 20. Mai 2025 wird vielen als ein Abend in Erinnerung bleiben, der weit über die Grenzen des Bildschirms hinauswirkt: Das Webinar “Was hat Digitalethik mit KI und immateriellen Gütern zu tun?” war ein wahres Feuerwerk des Wissens und der Diskussion. […]

Erfolgreiche Hauptversammlung der GfA in Offenbach a.M.

Erfolgreiche Hauptversammlung

Erfolgreiche Hauptversammlung der GfA am 25.01.2025 im Achat Hotel in Offenbach Am 25. Januar 2025 fand turnusmäßig die Hauptversammlung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.  (GfA) im Achat Hotel in Offenbach statt. Diese findet alle drei Jahre statt. Die schriftliche Einladung erfolgte fristgerecht. Die Versammlung war beschlussfähig. Die Tagesordnung war umfangreich. U.a. stand die Wahl des geschäftsführenden […]

GfA-Rückblick auf das Jahr 2024

Rückblick auf 2024

GfA- Rückblick auf das Jahr 2024: Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Referenten und Teilnehmenden! Das Neue Jahr beginnt und wir blicken auf 2024 zurück. Wir können eine positive Bilanz unserer Online-Veranstaltungen ziehen. Es war ein erfolgreiches Jahr, in dem wir viele spannende, teilweise heterogene Themen behandelt und diskutiert haben. Die Schwerpunkte der Veranstaltungen lagen […]

Wie spricht man mit einer KI?

Das Bild zeigt eine interessante Interaktion zwischen einem humanoiden Roboter und einer Frau. Der Roboter, der den Namen "AiKi" trägt, hat einen runden, weißen Kopf mit einem blauen Bildschirm, auf dem ein lächelndes Gesicht zu sehen ist. Der Körper des Roboters ist ebenfalls weiß mit schwarzen Gelenken und Händen. Neben dem Roboter steht eine Frau in einem eleganten, weißen Kleid. Sie hat dunkles Haar, das zu einem Dutt frisiert ist. Die Frau lächelt und scheint den Roboter freundlich anzusehen, was auf eine positive Interaktion hindeutet. Die Szene vermittelt den Eindruck einer futuristischen Begegnung zwischen Mensch und Maschine

Wie spricht man mit einer KI? Baden-Baden. In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, stehen viele vor einer zentralen Frage: Wie interagiert man effektiv mit einer KI? Diese Frage ist nicht nur für Tech-Enthusiasten von Bedeutung, sondern betrifft jeden, der neugierig auf die Möglichkeiten der KI ist. Unser neues Webinar „Wie spricht […]

Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken: Neue Themengruppe der GfA e.V.

Innovation - Klaus Lichtenauer

Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken. Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) gibt mit Freude die Gründung einer neuen Themengruppe mit dem Schwerpunkt “Innovation, Flexibilität und Zukunftsdenken” bekannt. Diese Gruppe konzentriert sich auf die Schlüsselelemente, die junge Firmen auf ihrem Erfolgsweg formen. Grund für die Gründung der TG Innovation, Flexibilität Angesichts der raschen Veränderungen in der Geschäftswelt […]