Künstliche Intelligenz in Deutschland – 9

Künstliche Intelligenz in Deutschland - 9

Künstliche Intelligenz in Deutschland – 9 Fazit Die Künstliche Intelligenz ist ein dynamisches und transformatives Feld, das für die Zukunft Deutschlands von immenser Bedeutung ist. Deutschland hat sowohl in der Frühphase der KI als auch in der aktuellen Forschung bedeutende Beiträge geleistet. Die Stärke Deutschlands liegt in einer robusten Forschungslandschaft, angeführt vom DFKI und der […]

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1-

Das Bild zeigt eine futuristisch wirkende, weibliche Gestalt aus Licht und digitalen Linien. Sie berührt leuchtende, vernetzte Punkte, die wie Datenströme oder Energieflüsse aussehen. Die Atmosphäre ist magisch und technologisch zugleich, mit sanften, leuchtenden Farben im Hintergrund.

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1 – Einführung: Definition der Künstlichen Intelligenz im deutschen Kontext Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität nachzuahmen.1 Diese Definition bildet eine Grundlage für das Verständnis des breiten Spektrums an Technologien, die unter dem Begriff KI […]

Wie spricht man mit einer KI?

Das Bild zeigt eine interessante Interaktion zwischen einem humanoiden Roboter und einer Frau. Der Roboter, der den Namen "AiKi" trägt, hat einen runden, weißen Kopf mit einem blauen Bildschirm, auf dem ein lächelndes Gesicht zu sehen ist. Der Körper des Roboters ist ebenfalls weiß mit schwarzen Gelenken und Händen. Neben dem Roboter steht eine Frau in einem eleganten, weißen Kleid. Sie hat dunkles Haar, das zu einem Dutt frisiert ist. Die Frau lächelt und scheint den Roboter freundlich anzusehen, was auf eine positive Interaktion hindeutet. Die Szene vermittelt den Eindruck einer futuristischen Begegnung zwischen Mensch und Maschine

Wie spricht man mit einer KI? Baden-Baden. In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, stehen viele vor einer zentralen Frage: Wie interagiert man effektiv mit einer KI? Diese Frage ist nicht nur für Tech-Enthusiasten von Bedeutung, sondern betrifft jeden, der neugierig auf die Möglichkeiten der KI ist. Unser neues Webinar „Wie spricht […]

A Journey into the Intersection of Buddhism and AI

A mind expended journey

A Journey into the Intersection of Buddhism and AI I recently had the incredible opportunity to attend a thought-provoking event where Prof. Soraj Hongladarom (Bangkok)  explored the fascinating relationship between Buddhist principles and the rapidly evolving field of artificial intelligence (AI). As someone with a keen interest in both philosophy and technology, I was excited […]

Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung

Das Bild zeigt einen androgyne Roboter, der aussieht wie eine buddhistische Figur, die in einer meditativen Haltung sitzt. Der Roboter ist teilweise aus Metall und hat einige technische Komponenten sichtbar, aber trägt dennoch traditionelle, goldene Gewänder wie ein buddhistischer Mönch. Im Hintergrund sind mehrere buddhistische Statuen zu erkennen, die ebenfalls in meditativen Posen dargestellt sind. Die Umgebung scheint ein Tempel oder ein religiöser Raum zu sein, der ruhig und spirituell wirkt.

Buddhismus und KI: Eine faszinierende Verbindung Gedanken einer Teilnehmerin Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, an einer bemerkenswerten Veranstaltung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. mit Prof. Soraj Hongladarom teilzunehmen. Prof. Hongladarom war direkt aus Bangkok zugeschaltet. Die Veranstaltungssprache war Englisch mit deutschen Untertiteln. Dies funktionierte sehr gut. In diesem Event wurde die Beziehung zwischen Buddhismus […]

Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse    In einem kürzlich durchgeführten Webinar, organisiert von der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA), tauchten wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschten deren potenzielle Anwendungen in der Geschäftswelt. Unter der Leitung von Paulius Vaitkevičius, einem renommierten KI-Experten von Novian, öffnete sich eine […]

Auslaufmodell Mensch? Rückblick auf eine GfA-Online Veranstaltung

Auslaufmodell Mensch

“Auslaufmodell Mensch? Mythos und Realität der KI”. Am 16.04.2024 fand um 19 Uhr im Rahmen der KI/AI-Reihe der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. eine engagierte ZOOM-Veranstaltung mit dem Autor Walter R. Kaiser statt. Zahlreiche begeisterte Teilnehmer/innen wollten sich mit der Entwicklung und den Grundprinzipien der künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzen.Walter R. Kaiser, Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtschaft-ING., ein ausgewiesener Experte auf […]

Die Macht der künstlichen Intelligenz?, Pressemitteilung

Die Macht der KI

Die Macht der künstlichen Intelligenz? Nicht erst seit dem Hype um ChatGPT befasst sich die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. mit diesem Thema. Daher wurde jetzt eine neue Veranstaltungsreihe auf den Weg gebracht.   Diese Reihe befasst sich mit den Vor– und Nachteilen der Künstlichen Intelligenz (KI). Unser Ziel ist es, das Potenzial dieser Technologie zu […]