Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 2-

Künstliche Intelligenz. Das Bild zeigt ein abstraktes 3D-Muster in einer kreisförmigen Anordnung mit einem dunklen Hintergrund.

Die Genese der KI: Historische Wurzeln und deutsche Pioniere Die Idee von Maschinen, die denken können, reicht Jahrtausende zurück, doch die wissenschaftliche Disziplin der Künstlichen Intelligenz begann erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts.15 Ein grundlegendes Konzept in der Geschichte der KI ist der Turing-Test, den der britische Mathematiker Alan Turing entwickelte. Dieser Test, der […]

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1-

Das Bild zeigt eine futuristisch wirkende, weibliche Gestalt aus Licht und digitalen Linien. Sie berührt leuchtende, vernetzte Punkte, die wie Datenströme oder Energieflüsse aussehen. Die Atmosphäre ist magisch und technologisch zugleich, mit sanften, leuchtenden Farben im Hintergrund.

Künstliche Intelligenz in Deutschland: Ein Rück-und Überblick – Folge 1 – Einführung: Definition der Künstlichen Intelligenz im deutschen Kontext Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität nachzuahmen.1 Diese Definition bildet eine Grundlage für das Verständnis des breiten Spektrums an Technologien, die unter dem Begriff KI […]

Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Transformative Strategien für moderne Geschäftsprozesse    In einem kürzlich durchgeführten Webinar, organisiert von der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA), tauchten wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und erforschten deren potenzielle Anwendungen in der Geschäftswelt. Unter der Leitung von Paulius Vaitkevičius, einem renommierten KI-Experten von Novian, öffnete sich eine […]

Auslaufmodell Mensch? Rückblick auf eine GfA-Online Veranstaltung

Auslaufmodell Mensch

“Auslaufmodell Mensch? Mythos und Realität der KI”. Am 16.04.2024 fand um 19 Uhr im Rahmen der KI/AI-Reihe der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. eine engagierte ZOOM-Veranstaltung mit dem Autor Walter R. Kaiser statt. Zahlreiche begeisterte Teilnehmer/innen wollten sich mit der Entwicklung und den Grundprinzipien der künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzen.Walter R. Kaiser, Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtschaft-ING., ein ausgewiesener Experte auf […]

GPT-Token

GPT-Token

Hören Sie einfach zu: voraussichtliche Dauer: 7:57 Min. GPT-Token  Minuten   GPT, auch bekannt als Generative Pre-trained Transformer, ist ein leistungsstarkes Modell für maschinelles Lernen, welches auf der Transformer-Architektur basiert. Sein Hauptziel besteht darin, menschliche Sprache mit einer bemerkenswerten Genauigkeit zu analysieren und zu generieren. Um Text zu verarbeiten, zerlegt das GPT-Modell diesen in individuelle Tokens, […]